Augsburg - 27. Mai 2019
|
|
Klimawandel treibt Malariamücken nach Europa
Veränderungen in Temperatur und Niederschlag führen zum deutlichen Ausbreiten nach Norden
|
|
|
Wien/München/Berlin/Brüssel - 23. Mai 2019
|
|
Zulassungswelle risikobehafteter Gentechnik-Pflanzen noch vor Amtsantritt der neuen EU-Kommission möglich
Auch nach der EU-Wahl kann die bisherige EU-Kommission bis zu ihrer Ablöse noch strittige Zulassungen für den Anbau und den Import von GV-Pflanzen erteilen
|
|
|
Wien - 21. Mai 2019
|
|
Greenpeace-Test: Jedes dritte Stück Schweinefleisch mit antibiotikaresistenten Keimen belastet
Mit dem belasteten Fleisch holen Menschen diese gefährlichen Keime bis nach Hause
|
|
|
Exeter - 16. Mai 2019
|
|
Rätsel halten Gehirne von Senioren länger fit
Funktion und Leistung des Denkorgans entspricht jenem von deutlich jüngeren Menschen
|
|
|
Manchester - 06. Februar 2019
|
|
Gesunde Ernährung lindert Depression
Wissenschaftler werten in britischer Erhebung Daten von knapp 46.000 Personen aus
|
|
|
Bloomington - 23. Januar 2019
|
|
Opioide: Mehr Rezepte durch Geld für Ärzte
Hydrocodon und Oxycodon im Fokus - Betroffen sind vor allem Medicare-Patienten in den USA
|
|
|
Gießen - 10. Januar 2019
|
|
Antibiotika in Jauche: Biogasanlage keine Hürde
Behandlungsverfahren wie Lagern oder Kompostieren haben kaum Einfluss auf die Wirkstoffe
|
|
|
Marburg - 03. Dezember 2018
|
|
Moderne Therapien: Schonend und organerhaltend
Information der Initiative "Rettet die Gebärmutter"
|
|
|
New York - 25. Oktober 2018
|
|
Erwachsenen-Gehirne verändern sich stets
Formbarkeit für neue Erinnerungen ist laut US-amerikanischen Forschern sehr entscheidend
|
|
|
Wien/Linz - 04. Oktober 2018
|
|
Homöopathie beliebt wie nie
Aktuelle GfK-Studie in Österreich
|
|
|
Berlin - 26. September 2018
|
|
Wann das Smartphone für Kinderaugen gefährlich wird
Kongress der Gesellschaft für Augenheilkunde in Bonn
|
|
|
Cambridge - 31. August 2018
|
|
Herz-Kreislauf-Risiko: Giftige Metalle oft vernachlässigt
Umfassende Meta-Analyse britischer Wissenschaftler wertet Daten von 350.000 Personen aus
|
|
|