Trondheim/Oslo - 09. März 2023
|
|
Neuartige Müllverbrennung bremst Klimawandel effektiv
Klimagas CO2 wird laut dem Wissenschaftsinstitut SINTEF abgetrennt und sicher endgelagert
|
|
|
Singapur - 31. Oktober 2022
|
|
Licht beschleunigt Herstellung von Wasserstoff
Forscher der National University of Singapore machen Prozess effizienter und sparen Kosten
|
|
|
Wien - 28. Juni 2022
|
|
Wiener Forscher verwandeln CO2 in Methanol
Chemisches Verfahren nutzt spezielle Katalysatoren auf Grundlage von Schwefel sowie Molybdän
|
|
|
Göteborg - 27. April 2022
|
|
Ventilatorgeräusche machen Menschen krank
Wissenschaftler der Technischen Universität Calmers wollen lautlose Geräte auf den Markt bringen
|
|
|
Lübeck - 01. April 2022
|
|
Einfluss von Handystrahlung auf die Nahrungsaufnahme nachgewiesen
Wissenschaftlerinnen der Universität zu Lübeck decken Einfluss von Handystrahlung auf Gehirnstoffwechsel und Nahrungsaufnahme auf
|
|
|
Notre Dame - 04. August 2021
|
|
Künstliche Intelligenz entschlüsselt Geheimnisse antiker Texte
Software der University of Notre Dame agiert ganz ähnlich wie ein forschender Schriftexperte
|
|
|
Saarbrücken/Tarragona - 30. Juli 2021
|
|
Mikroplastik kann Zellmembranen schädigen
Hülle roter Blutkörperchen werden gedehnt, was zu einer starken mechanischen Destabilisierung führt
|
|
|
Espoo/Uusikaupunki - 24. März 2021
|
|
Biologisch abbaubares Plastik aus Soja-Abfall
Finnische Wissenschaftler machen Nahrungs- und Futtermittel als Ausgangsstoffe überflüssig
|
|
|
New Brunswick/Piscataway - 25. September 2020
|
|
5G-Mobilfunk torpediert Wetterprognosen
Funkwellen gelangen in Frequenzband von Satelliten und deren Sensoren für Wasserdampf
|
|
|
London/Bochum - 07. Januar 2020
|
|
Vernachlässigung lässt Gehirn schrumpfen
Forscher haben ehemalige rumänische Heimkinder im heutigen Erwachsenenalter untersucht
|
|
|
Leipzig/Harvard - 21. Mai 2019
|
|
Vorstellungskraft verändert Einstellungen
Welche Gefühle Menschen mit Orten verknüpfen, lässt sich mit der Kraft der Gedanken steuern
|
|
|
Salt Lake City - 09. April 2019
|
|
Nikola stellt Wasserstoff-LKW mit 1200 km Reichweite vor
Der LKW kann autonom fahren - theoretisch ist also kein Fahrer mehr nötig.
|
|
|