Themenkreis * Ventilatorgeräusche machen Menschen krank 

Kat.: Alle Kategorien

 

27. Apr. 2022

Ventilatorgeräusche machen Menschen krank

Wissenschaftler der Technischen Universität Calmers wollen lautlose Geräte auf den Markt bringen

Göteborg - Lautstark pustende Ventilatoren von Klima- und Lüftungsanlagen können die Gesundheit gefährden, wie Forscher der Technischen Universität Calmers https://chalmers.se/en  zeigen. Die Lärmpegel, denen Menschen daheim, im Job und in Schulen ausgesetzt sind, erhöhen nachweislich das Risiko für Bluthochdruck, psychische Erkrankungen und Hörschäden. Sie können sich sogar nachteilig auf die kognitive Entwicklung von Kindern auswirken, sagen die Experten.

Problem tonale Geräusche

Die meisten Menschen verbringen den überwiegenden Teil ihres Lebens in Innenräumen. Die Qualität des Raumklimas ist daher ein wichtiger Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden. Temperatur, CO2-Gehalt und Luftfeuchtigkeit beeinflussen das Wohlbefinden. Aber auch Geräusche spielen eine wichtige Rolle. Das menschliche Ohr wird vor allem vom pausenlosen Geräusch von Ventilatoren gereizt, das eine konstante Frequenz hat. Fachleute sprechen von "tonalen Geräuschen", die meist nur unbewusst wahrgenommen werden.

"Ich bin geräuschempfindlich und habe manchmal Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren und bei störenden Geräuschen zu schlafen", sagt Martin Ottersten, Doktorand von Lars Davidson, Professor für Strömungslehre, der seit vier Jahren daran arbeitet, tonale Geräusche zu identifizieren und sie abzustellen. "Ich weiß, dass tonale Geräusche unser Gehirn stören können. Als ich die Berichte der Weltgesundheitsorganisation http://euro.who.int las, dass tonale Geräusche krank machen können, bekam meine Arbeit einen ganz neuen Sinn."

Strömungen mathematisch erfasst

Mithilfe fortschrittlicher Computerberechnungen hat Ottersten den Weg der Luft durch den Ventilator mathematisch beschrieben, einschließlich der Turbulenzen, die vor allem für die tonalen Geräusche verantwortlich sind. Mit den Daten im haben die Experten einen Ventilator ohne tonale Geräusche gebaut. Das trägt nicht nur zur Gesundheit bei, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, heißt es. Der Wirkungsgrad verbessert sich, wenn die Luft ohne Turbulenzen durch den Lüfter strömt. "Wir streben derzeit ein Patent für diese Technologie an und implementieren sie in unseren Lüftern. Danach wollen wir sie auf den Markt bringen", erklärt Ottersten.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 9    10    11 .... 38
Arlington - 02. Juli 2021
 

Jeder dritte US-Angestellte reif für Kündigung

Mitarbeiter-Umfrage: Mehr als die Hälfte leidet an Burn-out-Symptomen

London - 01. Juli 2021
 

Jede zweite Frau schon im Job belästigt

Aktueller YouGov-Bericht fordert von der Politik generell "mehr als bloße Lippenbekenntnisse"

Wien - 24. Juni 2021
 

Neue Zahlen zum Bodenverbrauch 2020 in Österreich

Trotz Coronakrise verbaut Österreich immer noch 11 Hektar Boden pro Tag

 
Wien - 16. Juni 2021
 

Massiver Flächenfraß macht Hitzewellen zur Gesundheitsgefahr

WWF warnt: Mehr als 235.400 Hektar versiegelte Fläche verwandeln Österreich in einen Backofen

Tattendorf - 02. Juni 2021
 

Gärten als Lebensretter für gefährdete Arten

LIVING GARDENS: Neues GLOBAL 2000-Projekt in Österreich und Ungarn gestartet

Wien - 26. Mai 2021
 

Gericht in den Niederlanden verurteilt Shell zu mehr Klimaschutz

Anlässlich des historischen Urteils sehen UmweltschützerInnen jetzt auch bei OMV Handlungsbedarf

 
Fresach - 21. Mai 2021
 

Mensch kommt seiner Verantwortung nicht nach

Redliches Verhalten im eigentlichen Sinne von Bibel, Tora oder Koran wäre wünschenswert

Nussbaumen - 19. Mai 2021
 

CO2 bewirtschaften statt verteufeln

Eine wirtschafts- und sozialverträgliche Lösung des Klimaproblems

Birmensdorf - 17. Mai 2021
 

Großteil der asiatischen Gletscher verloren

Lebensgrundlage von Millionen gefährdet

 
Innsbruck/London - 05. Mai 2021
 

Erderwärmung über 1,5 Grad hat enorme Auswirkung

Prognostizierter Meeresspiegelanstieg bis 2100 lässt sich auf 13 Zentimeter begrenzen

Jena - 20. April 2021
 

Frühjahrsputz: Den digitalen Fußabdruck verkleinern

Tipps, wie Anwender einem Identitätsdiebstahl vorbeugen

Wellington - 15. April 2021
 

Neuseeland zwingt Firmen zu Klimawandel-Berichten

Finanzinstitute und Versicherungen sollen Auswirkungen auf eigenes Geschäft künftig darlegen

 
1 .... 9    10    11 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer