Themenkreis * Streit USA vs. WHO: Kapital, Eigeninteressen versus Ethik 

Kat.: Alle Kategorien

 

20. Mai 2020

Streit USA vs. WHO: Kapital, Eigeninteressen versus Ethik

Heilmittel gegen Covid-19 muss allen Nationen zugänglich gemacht werden

Genf -  Wie uns die Vergangenheit und nun auch die Gegenwart lehrt, ist die USA einer soziale Denkweise, also gemeinschaftsorientierter Herangehensweise, nicht wirklich wohlgesonnen. Auf der gestrigen WHO-Jahrestagung wurde eine Resolution verabschiedet, die einen weltweiten, zeitnahen und gerechten Zugang von Heilmitteln gegen Covid-19 regeln soll. Damit wurde einer Forderung zahlreicher Staaten und Experten nachgekommen, zu denen ua. auch die EU und China gehören, nämlich dass ein künftiger Impfstoff gegen das Coronavirus einerseits bezahlbar ist und andererseits weltweit allen Nationen fair zugänglich gemacht wird. Gegen diese Solidaritätserklärung schwimmt einmal mehr die USA.

Laut einem Bericht eines westafrikanischen Botschafters gegenüber der britischen "Financial Times" sollen US-Diplomaten versucht haben mehrere afrikanische Botschafter auf ihre Seite zu ziehen, um gemeinsam gegen Teile der Resolution zu stimmen. Wie üblich wird diese US-Querlenkung in feingeistiger Manier medial von Donald Trumps begleitet. Trump sieht die WHO als "Marionette" Chinas und stellt der WHO ein 30-tägiges Ultimatum, die Resolution abzuändern, da ansonsten die USA ihre Zahlungen an die WHO einstellen und eine Mitgliedschaft der USA überdenken werde. Der US-Präsident sieht die Schuld der internationalen Covid-19-Krise bei der WHO, da laut Trump die WHO China zu viele Zugeständnisse eingeräumt hätte. Selbst jedoch hat Hr. Trump es verabsäumt, die USA rechtzeitig auf die Pandemie vorzubereiten. So verzeichnet die USA bereits mehr als 90.000 Todesfälle und hat damit international betrachtet die meisten Todesfälle aber auch Infektionen. Einmal mehr ein Querschuss gegen die internationale Gemeinschaft, um von eigenen Versäumnissen abzulenken.

Es ist bitter, dass nicht bei einer herrschenden Pandemie "Alle" am selben Strang ziehen und Eigeninteressen hintanstellen können. Sollte die USA als erster ein Gegenmittel gegen das Coronavirus herstellen, so ist durch diese Konfrontation mit der WHO zu befürchten, dass der Preis für Gegenmittel so hoch sein wird, dass ärmere Länder dazu keinen bzw. nur erschwerten Zugang haben werden. Bleibt somit zu hoffen, dass Gegenmittel außerhalb der USA gefunden werden bzw. dass sich Vernunft und Ethik auch bei den US-Verantwortlichen einstellen werden.

Redaktion Bewusst Sein

 

1 .... 33    34    35 .... 38
Wien - 28. September 2016
 

Mikroplastik belastet Fisch und Meeresfrüchte

Neuer Greenpeace-Report fasst aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand zusammen

Wien - 15. September 2016
 

Recht auf ein Basiskonto

Neues Gesetz regelt Zugang, Wechsel und Entgelte von Verbraucherkonten

Wien - 15. September 2016
 

VKI: E-Banking der Bawag P.S.K. – Etappenerfolg beim EuGH

Generalanwalt beim EuGH: Strenge Mitteilungspflichten bei E-Banking der BAWAG

 
Wien - 06. September 2016
 

OGM-Umfrage für Greenpeace zu CETA und TTIP

Deutliche Ablehnung von CETA und TTIP

Wien - 06. September 2016
 

3 Gründe für Meeresschutzgebiete

Internationale Staatengemeinschaft will HoheSee schützen

Wien - 31. August 2016
 

Mangelnde Energieeffizienz: Halogenlampen werden vom Markt genommen

GLOBAL 2000 begrüßt Umwelt- und KonsumentInnen-freundlichen Schritt der EU

 
Wien - 03. August 2016
 

Nuklearer Amoklauf des französischen Energiekonzerns EdF

Das umstrittene Antomkraftwersprojekt Hinkley Point C mit einer Kette an technischen Problemen

Wien - 21. Juli 2016
 

Schuhe: Made in Europe zu Hungerlöhnen

Hersteller kümmert zu wenig, unter welchen Bedingungen ihre Schuhe produziert werden.

Wien - 20. Juli 2016
 

EU präsentiert nationale Klimaziele für 2030

Greenpeace fordert Bundesregierung auf, Klimavorgaben für Österreich umzusetzen

 
Wien - 20. Juli 2016
 

Ärztekammer warnt: Den Kassen gehen die Ärzte aus

Kassenstellen für junge Mediziner nicht mehr attraktiv - Zahl der Wahlärzte wächst

Wien - 13. Juli 2016
 

Zehn Fakten zum Stand des Anbaus von Gentech-Pflanzen

20 Jahre kommerzielle Agro-Gentechnik: Was ist der status quo?

Aachen - 17. Juni 2016
 

Stromerzeugende Straßen

Innovativer Straßenbelag ermöglicht Energiegewinnung und Schadstoffreduktion

 
1 .... 33    34    35 .... 38

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer