Themenkreis * Sport lindert die Folgen einer Krebstherapie 

Kat.: Gesellschaft/Kultur

 

8. Okt. 2019

Sport lindert die Folgen einer Krebstherapie

Wissenschaftliche Untersuchung zeigt: Patienten neigen sonst zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Siena - Menschen, die gegen Krebs behandelt werden, laufen Gefahr, sich zusätzlich ein Herz-Kreislauf-Leiden einzufangen, wenn sie sich zu wenig bewegen. "Krebspatienten sind körperlich oft weniger aktiv als gesunde Menschen", so die Erfahrung von Studienleiter Flavio D'Ascenzi, Kardiologe an der Universität Siena htts://unisi.it . Dabei sei es für Patienten, bei denen Krebs diagnostiziert worden ist, lebenswichtig, körperlich fit zu bleiben, ganz gleich wie die Behandlung aussehen.

Training muss abgestimmt sein
 
"Ausdauer-Training ist wichtig für die Verbesserung der Leistung des Herz-Kreislauf-Systems", sagt D'Ascenzi. Es verhindere zudem Entzündungen. Für Patienten, die in einem schlechten körperlichen Zustand seien, empfehle er Krafttraining. Auch andere Formen wie ein Training der Atmung seien effektiv und sicher, vor allem für Patienten mit Brustkrebs. Welche Übungen Krebspatienten am besten machen, sollten sie in Abstimmung mit ihrem Arzt festlegen. Details der Studie wurden im "European Journal of Preventive Cardiology" publiziert.
 
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind oft negative Begleiterscheinungen bei einer Krebstherapie. Das liegt an den Chemotherapeutika, die zur Bekämpfung der Krebszellen eingesetzt werden. Besonders groß ist das Risiko für Patienten mit Bluthochdruck. Zudem macht D'Ascenzi darauf aufmerksam, dass die Ursachen für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufig dieselben seien. Krebspatienten sollten sich deshalb gesund ernähren und aufs Rauchen verzichten.
 
Sport gegen Übelkeit und Müdigkeit
 
Wird bei einem Menschen Krebs festgestellt, sollte er sofort mit körperlichen Übungen beginnen und nicht bis zum Beginn der Therapie warten, empfiehlt der Kardiologe. Bevor sie eine neue Art zu trainieren beginnen, sollten die Patienten mit ihrem Arzt sprechen. Betroffene mit einem niedrigen Hämoglobin-Spiegel beispielsweise sollten intensiven Sport meiden. Wer unter Blutgerinnungsproblemen leide, sollte auf Kontaktsport verzichten, bei dem man sich verletzen kann. Körperliche Aktivitäten könnten bei Krebspatienten ganz nebenbei häufig auftretende Nebenerscheinungen wie Übelkeit und Müdigkeit mindern. Außerdem sorgten sie dafür, dass "unerwünschte Veränderungen bei Gewicht" verhindert würden, so D'Ascenzi.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 6    7    8
Surry Hills - 06. September 2017
 

Konsumenten trauen Zeitungswerbung am meisten

Soziale Medien in Australien dagegen absolutes Vertrauens-Schlusslicht

Jordanien - 14. August 2017
 

Ein neues Kapitel: Gerettete Löwin aus Syrien bringt Welpen zur Welt

VIER PFOTEN bringt die geretteten Wildtiere in ein artgemäßes Zuhause in Jordanien

Aleppo/Syrien - 08. August 2017
 

VIER PFOTEN startet heikle Rettungsmission in Syrien

Erste Tiere aus einem Zoo nahe der Kriegsstadt Aleppo evakuiert

 
Wien - 13. Juni 2017
 

Bittersüße Schokolade. Kinderarbeit im Kakaoanbau

GLOBAL 2000 und Südwind fordern ein Ende der Kinderarbeit und bieten KonsumentInnen mit dem Schokolade-Check 2017 Orientierung beim Einkauf

Wien - 11. Mai 2017
 

Neues Suizidpräventionsportal bietet niederschwelliges Hilfsangebot

Sie denken an Suizid, machen sich um jemanden Sorgen oder haben einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren? Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps

Wien - 16. März 2017
 

Februar-Inflation: Leistbares Wohnen bleibt Luxus

Nächste Kostenkeule für April und Mai erwartet

 
Wien - 10. Juni 2016
 

Schoko-Check zum Tag gegen Kinderarbeit

Noch immer arbeiten über zwei Millionen Kinder für unsere Schokolade in Westafrika

Wien - 04. Juni 2016
 

Superheld rettet die Welt vor Kornkreisforschern und Ufojägern

Und wer rettet die Welt vor Superhelden?

Wien - 26. Mai 2016
 

Desaster Mathematik-Zentralmatura 2016

Höchste Zeit für eine seriöse und ganzheitliche Bildungsreform

 
Salzburg / Hallein / Mannheim - 26. Mai 2016
 

Warnung vor Internet-Glücksspielanbieter Siskowin

Unzählige Kunden klagen über verschwundene Geldbeträge

Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 22. April 2016
 

Unter der Lupe: Energie-Industrie in Europa

Gute Geschäfte für Energiekonzerne auf Kosten einer neuen Energiearmut

 
1 .... 6    7    8

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer