Themenkreis * Placebos helfen auch bei bewusster Einnahme 

Kat.: Umwelt/Natur

 

10. Aug. 2020

Placebos helfen auch bei bewusster Einnahme

Patienten glauben trotz Wissen über unechtes Arzneimittel an Wirkung - Mentaler Stress sinkt

Placebos wirken trotz Patienten-Wissen - - Mentaler Stress sinkt (Foto: pixabay.com)

East Lansing - Placebos haben oft selbst dann eine positive Wirkung auf Patienten, wenn diese wissen, dass es sich nicht um ein echtes Medikament handelt. Sie haben vor allem einen psychologischen Effekt und können den emotionalen Stress von Menschen lindern. Das zeigt eine Untersuchung der Michigan State University https://msu.edu .

Placebos sind Willenssache

Patienten wissen zwar, dass ein Placebo kein richtiges Arzneimittel ist, glauben aber oft trotzdem an seine heilende Wirkung. "Placebos sind eine Willenssache. Statt eine Vielzahl von echten Medikamenten zu verschreiben, können Ärzte Patienten ein Placebo geben und ihnen sagen, dass es ihnen helfen kann. Wenn sie das glauben, kann es tatsächlich einen positiven Effekt haben", sagt Jason Moser, Koautor der Studie.

Das Team hat zwei Experimente mit 286 Probanden durchgeführt. In beiden Fällen wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, die sich beide eine Reihe von emotional negativen Bildern anschauen mussten. Die erste Gruppe erhielt daraufhin ein Nasenspray mit einer Salzlösung. Die Forscher erklärten ihnen, dass es sich nur um ein Placebo handelt, es aber ihren Stress lindern könne, wenn sie nur daran glauben.

Positiv für Gemütszustand

Die zweite Gruppe erhielt das gleiche Nasenspray, jedoch sagte das Forscher-Team ihr nur, dass er bei der physiologischen Untersuchung helfen würde. Die Probanden mussten das Spray daraufhin verwenden. Bei der anschließenden Befragung zeigte sich ein positiver Effekt auf den Gemütszustand der Gruppe, die das Nasenspray als Placebo verwendet hatte. Den Forschern zufolge sind Placebos nicht bloß eine Illusion, sondern können Patienten tatsächlich helfen.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 14    15    16 .... 19
Brüssel - 05. Oktober 2017
 

Plagiatsvorwurf gegen Glyphosat-Bericht des BfR durch Gutachten bestätigt

Sachverständiger erkennt "wissenschaftliches Fehlverhalten" und "bewusste Täuschung"

Brüssel - 26. September 2017
 

Eine Million Unterschriften gegen Langstreckentransporte von Tieren in der EU

VIER PFOTEN und andere europäische Tierschutzorganisationen überreichen Petition an EU-Kommissar Andriukaitis

Wien - 29. August 2017
 

Auto-Abgaswerte: Herstellerangaben werden immer ungenauer

Auch Hybride verbrauchen auf der Straße viel mehr als im Prospekt angegeben. Die Autoindustrie muss ihre KundInnen fair informieren!

 
Wien - 23. August 2017
 

Nach Dieselgipfel: Ergebnis reine Augenauswischerei

Greenpeace kritisiert Kuschelkurs der Politik mit Automobilindustrie

Wien - 16. August 2017
 

Fipronil: Was macht das Pestizid denn in den Eiern

Symptome eines Systems, das versucht um jeden Preis immer mehr und immer billiger zu produzieren

Jordanien - 14. August 2017
 

Ein neues Kapitel: Gerettete Löwin aus Syrien bringt Welpen zur Welt

VIER PFOTEN bringt die geretteten Wildtiere in ein artgemäßes Zuhause in Jordanien

 
Venedig - 09. August 2017
 

Mittelmeer: Temperatur und Salzgehalt steigen

Wichtige Untersuchung zu klimatischen Veränderungen im Mittelmeer

Aleppo/Syrien - 08. August 2017
 

VIER PFOTEN startet heikle Rettungsmission in Syrien

Erste Tiere aus einem Zoo nahe der Kriegsstadt Aleppo evakuiert

Boston - 03. August 2017
 

CO2-Emissionen: Millionen droht Eiweißmangel

Umweltbelastung wirkt sich direkt auf die Gesundheit aus

 
London - 12. Juli 2017
 

Elektroautos könnten 2022 wettbewerbsfähig sein

Atomkraftwerk Hinkley Point nicht unbedingt eine lohnende Investition

Wien - 13. Juni 2017
 

Bittersüße Schokolade. Kinderarbeit im Kakaoanbau

GLOBAL 2000 und Südwind fordern ein Ende der Kinderarbeit und bieten KonsumentInnen mit dem Schokolade-Check 2017 Orientierung beim Einkauf

Wien - 29. Mai 2017
 

WWF: Der Wolf ist keine Bestie

Ehrlicher Dialog, mehr Geld und echte Lösungen statt Untergriffe gegen den Naturschutz

 
1 .... 14    15    16 .... 19

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer