Themenkreis * Handys lenken ab und verändern die Realität 

Kat.: Umwelt/Natur

 

23. Sep. 2019

Handys lenken ab und verändern die Realität

Experimente mit Farben bestätigen: Beeinträchtigte Wahrnehmung brennt sich ins Gedächtnis

Durchs Handy abgelenkt: Das beeinträchtigt Realität

Nashville - Smartphones fordern nicht nur ständig erneute Aufmerksamkeit und lenken daher ab, sondern verändern auch die Wahrnehmung der Realität, wie eine neue Untersuchung des US-Versicherers https://asurion.com zeigt. Demnach lässt sich der Amerikaner im Schnitt rund 80 Mal am Tag von seinem mobilen Alleskönner ablenken, was längst nicht nur mehr eine schwindende Aufmerksamkeitsfähigkeit bedeutet.

Farben anders interpretiert
 
Laut der im "Journal of Experimental Psychology" veröffentlichten Studie führt permanente Ablenkung zu einer veränderten Wahrnehmung der Realität, was auch Einfluss auf abgespeicherte Erinnerungen hat. Julie Golomb, Psychologin an der Ohio State University http://osu.edu , hat eine veränderte Wahrnehmung von Farben festgestellt, sobald Probanden aufgefordert wurden, sich diese zu merken und dabei gezielt abgelenkt wurden.
 
Ablenkung führt laut den Wissenschaftlern dazu, dass Menschen sich nicht länger fokussiert konzentrieren können und letztlich ihrer fehlerhaften Wahrnehmung beziehungsweise Erinnerungen auch noch glauben und diese entsprechend wiedergeben. "Wir müssen zuerst etwas sehen, um uns daran erinnern zu können. Es ist daher sehr natürlich, dass eine durch Ablenkung veränderte, fehlerbehaftete Wahrnehmung auch im Gedächtnis erhalten bleibt", unterstreicht der leitende Studienautor Jiageng Chen abschließend.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 17    18    19
Aachen - 17. Juni 2016
 

Stromerzeugende Straßen

Innovativer Straßenbelag ermöglicht Energiegewinnung und Schadstoffreduktion

Wien - 08. Juni 2016
 

Mit erneuerbaren Energien Fluchtursachen begegnen

Klimawandel und fossile Energien verursachen Millionen Flüchtlinge

Wien - 02. Juni 2016
 

Ameisen aus Haus und Wohnung vertreiben

Selbstgemachte Schädlingsbekämpfung ohne den Wohnbereich zu vergiften

 
Wien - 18. Mai 2016
 

Industrie-Beziehungen und Interessenskonflikte werfen schiefes Licht auf Glyphosat-Persilschein durch JMPR der FAO-WHO

Die Arbeit der FAO/WHO steht seit Jahrzehnten in der Kritik beüglich Intransperenz und Interessenskonflikte bei Mitarbeitern

Wien - 18. Mai 2016
 

Global 2000: Einkaufstest Schädlingsbekämpfungsmittel

Über 300 verschiedene Biozid-Produkte gegen Schädlinge im Haushalt im Einkaufstest gefunden

Wien - 09. Mai 2016
 

Hände weg von Deodorants, die Aluminiumsalze enthalten

Umweltfreundliches Zitronen-Deodorant selbstgemacht - ohne Nebenwirkungen

 
Wien - 02. Mai 2016
 

GLOBAL 2000 und Greenpeace: Sackerl-Vereinbarung erster richtiger Schritt

Unterzeichner müssen Maßnahmen konsequent umsetzen, weitere Unternehmen müssen beitreten

Amsterdam/Berlin/Brüssel/Wien - 02. Mai 2016
 

TTIP-Leaks: Handelsabkommen könnte Umweltstandards auch rückwirkend aushebeln

Greenpeace: Österreichs Bundesregierung muss aus TTIP-Winterschlaf aufwachen und Veto einlegen

Köln - 22. April 2016
 

Agar Plasticity: Natürliche Plastik-Alternative aus Meeresalgen

Umweltfreundliches Verpackungsmaterial ohne schadhafte Rückstände für die Natur

 
Wien - 21. April 2016
 

Australische Buschblüten für ZeitgeistErfahrer

Ausgewählte Blütenessenzen zur Bewältigung schwieriger Zeiten

Wien - 14. April 2016
 

Greenpeace-Analyse zeigt: 14 Tage abgelaufene Lebensmittel sind unbedenklich

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Garant für das Schlechtwerden der Produkte

Tampa - 13. März 2016
 

Kaktus verbessert Wasserqualität

Natürliche traditionelle Wasseraufbereitung aus Mexiko

 
1 .... 17    18    19

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer