Themenkreis * Erdbeere - kleine Frucht mit großer Wirkung 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

8. Jul. 2021

Erdbeere - kleine Frucht mit großer Wirkung



Wien - Zeitgleich mit dem Sommerbeginn lockt die beliebte Frucht mit ihrem leuchtenden Rot und mit ihrem süßen, frischen Geschmack. Erdbeeren sind jedoch nicht nur lecker, sie sind wahre Superfrüchte. Reich an Vitamin C und arm an Kalorien sind sie die perfekte Nascherei.

Süße Schlankmacher

Erdbeeren bestehen zu einem großen Teil aus Wasser - nämlich zu 90 Prozent. Zudem haben 100 Gramm Erdbeeren lediglich 33 Kalorien. Eine Banane hingegen, die nur zu 75 Prozent aus Wasser besteht, weist bei einer Menge von 100 Gramm ganze 89 Kalorien auf.

Damit sind Erdbeeren der perfekte Begleiter auf dem Weg zur Bikinifigur. Sie tragen zur ausreichenden Flüssigkeitszufuhr bei und Sie sparen Kalorien. Das gilt allerdings nur, wenn Sie die Früchte pur genießen und nicht etwa süßen - sei es mit Industriezucker, Rohrohrzucker oder Honig.

Vitaminbombe

Erdbeeren sind wahre Vitaminbomben. Sie haben mehr Vitamin C als Südfrüchte wie Zitronen oder Orangen und decken mit bereits 200 Gramm diesen Vitaminbedarf. Neben Vitamin C enthalten sie zudem viele wichtige Mineralstoffe, wie Eisen, Zink und Kalzium sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die präventiv gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs wirken können.

"Bitte ohne Sahne"

Der Klassiker in den warmen Sommermonaten sind Erdbeeren kombiniert mit Vanilleeis, Schlagobers oder als Topping von zuckerhaltigen Kuchen oder Torten. Wer etwas für die Bikinifigur tun und abnehmen möchte, sollte Eis und Schlagobers allerdings lieber durch Naturjoghurt oder Magertopfen ersetzen.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 9    10    11 .... 15
Marburg - 03. Dezember 2018
 

Moderne Therapien: Schonend und organerhaltend

Information der Initiative "Rettet die Gebärmutter"

New York - 25. Oktober 2018
 

Erwachsenen-Gehirne verändern sich stets

Formbarkeit für neue Erinnerungen ist laut US-amerikanischen Forschern sehr entscheidend

Wien/Linz - 04. Oktober 2018
 

Homöopathie beliebt wie nie

Aktuelle GfK-Studie in Österreich

 
Berlin - 26. September 2018
 

Wann das Smartphone für Kinderaugen gefährlich wird

Kongress der Gesellschaft für Augenheilkunde in Bonn

Cambridge - 31. August 2018
 

Herz-Kreislauf-Risiko: Giftige Metalle oft vernachlässigt

Umfassende Meta-Analyse britischer Wissenschaftler wertet Daten von 350.000 Personen aus

München - 29. August 2018
 

Low Carb-Ernährung ist gefährlich und sollte gemieden werden

Längerfristig ist mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko zu rechnen

 
London - 03. August 2018
 

Schon wenig Luftverschmutzung macht herzkrank

Kleine Veränderungen entsprechen Frühstadium eines Herzversagens

Basel - 19. Juli 2018
 

Mobilfunkstrahlung macht Jugendliche vergesslich

Abnehmende Gedächtnisleistung bei Analyse mit 700 Heranwachsenden

Wien - 10. Juli 2018
 

Akupunktur als Erfolgsstory: Evidenzbasiert, nichtmedikamentös, nebenwirkungsarm

Statement zum 1. Österreichischen Tag der Ganzheitsmedizin

 
Jackson - 05. Juli 2018
 

Neue Impf-Studie sorgt für Furore

Ungeimpfte Kinder sind seltener krank als geimpfte Kinder

Wien - 05. Juli 2018
 

Greenpeace-Marktcheck: Viel pflanzliche Grillprodukte in den Supermärkten

Gemüseburger, Grillkäse & Co schmecken gut, sind gesund und schonen die Umwelt

Wien - 28. Juni 2018
 

Neuer GLOBAL 2000 Pestizid-Test zeigt: Die Abdrift-Gefahr ist größer als gedacht

71% der Proben mit Pestiziden belastet – Insektengifte auch in Blühstreifen

 
1 .... 9    10    11 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer