Themenkreis * Cranberrys beugen Harnwegsinfekten gut vor 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

20. Apr. 2023

Cranberrys beugen Harnwegsinfekten gut vor

Rote Beeren schützen laut wissenschaftlicher Auswertung vor wiederkehrenden Erkrankungen

Adelaide - Der Konsum von Cranberry-Produkten (Preiselbeeren) ist tatsächlich eine wirksame Präventionsmöglichkeit, bevor die Harnwegsinfektionen überhaupt ausbrechen, zeigt eine Studie der Flinders University und des Children's Hospital at Westmead. Die internationale Studie konnte nachweisen, dass Cranberry-Saft und die entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel das Risiko von wiederholten Harnwegsinfektionen um mehr als ein Viertel verringern. Details wurden in der "Cochrane Database of Systematic Reviews" veröffentlicht.

Lange Tradition bestätigt

Bei Kindern reduziert sich das Risiko um mehr als die Hälfte. Eine Reduktion um 53 Prozent konnte bei Patienten erreicht werden, die nach einer medizinischen Behandlung anfällig für derartige Infektionen sind. Die jüngste groß angelegte Untersuchung in diesem Bereich stammt aus dem Jahr 2012. Bei der Überprüfung der Ergebnisse von 24 Studien konnte jedoch kein Vorteil durch den Konsum von Cranberry-Produkten nachgewiesen werden.

Für die neue Untersuchung haben die Forscher 50 neuere Studien mit fast 9.000 Teilnehmern analysiert. Laut der leitenden Wissenschaftlerin Gabrielle Williams sind Harnwegsinfekte sehr verbreitet. Rund ein Drittel der Frauen werde irgendwann im Leben zumindest einmal daran leiden. Betroffen sind aber auch ältere Menschen und Patienten mit Blasenproblemen aufgrund von Verletzungen des Rückenmarks und anderer Erkrankungen.

Laut Jacqueline Stephens, einer der Co-Autorinnen, kann sich eine unbehandelte Harnwegsinfektion auf die Nieren ausbreiten, Schmerzen und weitere Komplikationen verursachen. In sehr schweren Fällen kann es sogar zu einer Sepsis kommen. Daher sei die Prävention die wirksamste Möglichkeit zur Verringerung von Risiken. Unglücklicherweise treten diese Infektionen bei manchen Menschen immer wieder auf. Seit Langem werden Patientinnen daher Cranberry-Produkte empfohlen, ohne genau zu wissen, worauf die Wirksamkeit beruht. Viele Native Americans aßen schon vor Jahrhunderten Craberrys gegen Probleme mit der Blase.

Kaum Nebenwirkungen

Beim Großteil der untersuchten Studien wurden Cranberry-Produkte mit einem Blindpräparat oder keiner Behandlung des Harnwegsinfekts verglichen. Die Analyse hat ergeben, dass das Trinken von Cranberry-Saft oder die Einnahme von Kapseln die Anzahl der Infektionen bei Frauen mit wiederholt auftretenden Erkrankungen verringerte. Das galt auch bei Kindern und für aufgrund von medizinischen Behandlungen anfällige Personen. Nur wenige Personen berichteten von Nebenwirkungen. Am häufigsten wurden dabei Bauchschmerzen genannt.

Die Forscher konnten keine ausreichenden Infos dazu finden, ob Cranberry-Produkte zur Vermeidung weiterer Infektionen im Vergleich mit Antibiotika oder Probiotika wirksamer oder weniger wirksam sind. Die Daten zeigen auch keine Vorteile für ältere Menschen, Schwangere oder Personen, die Probleme mit dem Entleeren der Blase haben. Seniorautor Jonathan Craig zufolge zeigen die neuen Ergebnisse jedoch, dass Cranberry-Saft Harnwegsinfekte bei anfälligen Personen verhindern kann.

Pressetext.Redaktion

 

1 .... 6    7    8 .... 15
Leipzig/Neu-Delhi - 20. August 2020
 

Corona: Trockene Luft begünstigt Infektion

Relative Feuchte von 40 bis 60 Prozent reduziert Ausbreitung und Aufnahme über Schleimhäute

East Lansing - 10. August 2020
 

Placebos helfen auch bei bewusster Einnahme

Patienten glauben trotz Wissen über unechtes Arzneimittel an Wirkung - Mentaler Stress sinkt

Wien - 06. Juli 2020
 

Ausbeutung der Tierwelt und der Ökosysteme erhöht Wahrscheinlichkeit für neue Pandemien

WWF fordert Ernährungswende und scharfe Gesetze gegen Entwaldung und illegalen Wildtierhandel

 
Montreal - 30. Juni 2020
 

Hydrogel macht Hornhauttransplantation unnötig

Neuer Behandlungsansatz verträglicher als bisherige medizinische Klebstoffe

Genf - 20. Mai 2020
 

Streit USA vs. WHO: Kapital, Eigeninteressen versus Ethik

Heilmittel gegen Covid-19 muss allen Nationen zugänglich gemacht werden

Bethesda - 15. April 2020
 

Mittelmeer-Diät hält das Gehirn länger fit

Studie zeigt: Geistiger Abbau kann verlangsamt werden

 
Tel Aviv - 06. März 2020
 

Hightech-Linsen merzen Farbenblindheit aus

Ultradünne Metaoberflächen-Beschichtung wird auf standardisierte Kontaktlinsen aufgebracht

Wuhan - 05. März 2020
 

Sauberere Luft in China durch das Coronavirus

Durch Rückgang des Verkehrs reduzierte sich die Luftverschmutzung deutlich

Stuttgart - 27. Februar 2020
 

Wie viel Einfluss haben Eltern tatsächlich auf das Wesen ihrer Kinder

Wie wir werden, was wir sind?

 
Rom - 25. Februar 2020
 

Natives Olivenöl verbessert Gedächtnis Älterer

Enthaltenes Hydroxytysol fördert laut italienischer Studie Funktionstüchtigkeit der Nervenzellen

DGP - 05. Februar 2020
 

Studienergebnis: Bio schützt vor Diabetes

Menschen, die häufig Lebensmittel in Bio-Qualität einkaufen, leiden seltener an Diabetes

Wien - 30. Januar 2020
 

Lavendel ist die Arzneipflanze 2020 in Österreich

HMPPA präsentierte Österreichs Arzneipflanze 2020 auf der heutigen PK

 
1 .... 6    7    8 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer