Themenkreis * Ärztekammer empört über "politisch motivierte Kündigung" von Gernot Rainer 

Kat.: Gesundheit/Energetik

 

16. Feb. 2016

Ärztekammer empört über "politisch motivierte Kündigung" von Gernot Rainer

"Asklepios-Gründer soll offensichtlich mundtot gemacht werden" - Ärztekammer sichert rechtliche Unterstützung zu

Wien - Schärfste Kritik kommt von der Ärztekammer an der Kündigung des Gründers und Obmanns der Ärztegewerkschaft Asklepios, Gernot Rainer, dessen Dienstvertrag in einem Spital des Wiener Krankenanstaltenverbunds nicht verlängert wird. Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres spricht hier wörtlich von einer "politisch motivierten" Kündigung. Für ihn ist der Schritt der KAV-Generaldirektion "vollkommen unverständlich, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass Rainer ausgezeichnete Dienstzeugnisse vorweisen kann".

Die Begründung des KAV, wonach Rainers Agieren als Gewerkschaftsobmann und sein Eintreten für die berechtigten Interessen der Spitalsärzte von "mangelnder Identifikation mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien" zeuge, kann Szekeres nicht nachvollziehen. Es sei "einmal mehr" ein ganz schlechtes Zeichen des Dienstgebers, und auch für den Ärztestandort Wien, wenn Kolleginnen und Kollegen, die zu kritisch geworden sind, trotz bester Ausbildung und Qualifikation einfach vor die Türe gesetzt werden und damit der Versuch unternommen werde, unliebsame Kritiker mundtot zu machen.

Szekeres fordert, dass die Stadt die Entscheidung noch revidiert. Sollte dies aber nicht der Fall sein, sichert Szekeres volle rechtliche Unterstützung der Ärztekammer zu: "Sollte Kollege Rainer die Entscheidung der Stadt Wien anfechten wollen, bieten wir jede von ihm gewünschte rechtliche Hilfe an."

Dies gelte selbstverständlich auch für alle Kolleginnen und Kollegen, die zukünftig berechtigte Kritik üben und dann auch damit rechnen müssten, von der Stadt Wien des Postens enthoben zu werden, so Szekeres abschließend.

Ärztekammer Wien

 

1 .... 11    12    13 .... 15
Wien - 05. März 2018
 

Greenpeace-Report: Fleischkonsum hat drastische Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit

Zahl an Nutztieren muss weltweit reduziert werden – Qualität statt industrieller Massenware

Madison - 24. Februar 2018
 

Gedächtnisleistung sinkt nach einer Operation

Forscher stellen messbare Auswirkungen nach einer Narkose fest

Jena - 21. Februar 2018
 

Die primäre Ursache von Krebserkrankungen schon seit 1931 bekannt?

Mit gesunder Ernährung vorbeugen

 
Tempe/Peking - 21. Februar 2018
 

Nanoroboter kappen Blutversorgung von Tumoren

Tests mit Tieren erfolgreich - Krebszellen sterben binnen Stunden ab

East Lansing - 08. Februar 2018
 

Dämmerlicht führt zusehends zur Verdummung

Tests mit Kusurratten: Hippocampus-Leistung sank um 30 Prozent

Wien - 24. Januar 2018
 

Blutdruck: Pharmaindustrie darf die Champagnerkorken knallen lassen

Millionen Menschen zu Patienten erklärt

 
Wien - 30. Oktober 2017
 

Traditionelle europäische Medizin für die Frau

Bewährte Heilpflanzen bei gynäkologischen Beschwerden

Wien - 24. Oktober 2017
 

Lebensmittel mit krebserregenden Schadstoffen belastet

5 Fragen und Antworten zum Greenpeace-Test

Köln - 29. September 2017
 

Regelmäßiger Sport hält Alzheimer wirksam auf

250 Personen untersucht - Training mindestens zweimal pro Woche hilft

 
Halifax - 21. August 2017
 

Gebrechliche, die viel sitzen, sterben deutlich früher

Direkter Zusammenhang bei 3.141 Erwachsenen über 50 nachgewiesen

Wien - 16. August 2017
 

Fipronil: Was macht das Pestizid denn in den Eiern

Symptome eines Systems, das versucht um jeden Preis immer mehr und immer billiger zu produzieren

Boston - 03. August 2017
 

CO2-Emissionen: Millionen droht Eiweißmangel

Umweltbelastung wirkt sich direkt auf die Gesundheit aus

 
1 .... 11    12    13 .... 15

© 2024 by Themenkreis und der jeweiligen Aussender. Alle Rechte vorbehalten.

  RSS-Feed     Impressum & Disclaimer