Wien - 03. März 2023
|
|
Intakte Natur als Verbündete gegen Klimakrise
WWF und Jugendnetzwerk Generation Earth fordern mehr Naturschutz für den Kampf gegen die Klimakrise
|
|
|
Wien - 23. Februar 2023
|
|
Expertenstreit um Wachstumsbegriff
Vorschau auf Europäische Toleranzgespräche - Grenzen noch lange nicht erreicht
|
|
|
Wien - 03. Februar 2023
|
|
Klimawandel gefährdet Wasserversorgung
9.500 hydrologische Einzugsgebiete untersucht
|
|
|
Kyiv/Wien - 24. August 2022
|
|
Greenpeace-Messungen in Tschornobyl: Radioaktivität überschreitet Grenzwerte bis um das Vierfache
Bewertungen der UN-Atomenergiebehörde müssen überprüft werden
|
|
|
Wien - 24. August 2022
|
|
Nur 14 Prozent Recyclinganteil bei Plastikprodukten in Österreich
Verbindliches UN-Abkommen gegen Plastikverschmutzung unerlässlich
|
|
|
Wien - 06. Juli 2022
|
|
WWF zur Taxonomie-Entscheidung: „Herber Rückschlag für EU-Klimapolitik“
Umweltschutzorganisation prüft Klage – „Dieses Gesetz ist legalisiertes Greenwashing“
|
|
|
Wien - 05. Mai 2022
|
|
Aktuelle Volksbegehren in Österreich
Eintragungswoche vom 2. bis 9. Mai 2022
|
|
|
Köln - 29. April 2022
|
|
Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz
28 Intellektuelle und KünstlerInnen schreiben einen Offenen Brief an Kanzler Scholz.
|
|
|
Wien - 25. April 2022
|
|
Zum Nachdenken: Die 10 Prinzipien der Kriegspropaganda
"All dies ist schon einmal passiert. All dies wird wieder geschehen."
|
|
|
Göteborg - 25. Februar 2022
|
|
Meinungsumfragen beeinflussen Wahlen
Kandidaten und Wähler laut Forschern der Universität Göteborg gleichermaßen betroffen
|
|
|
Wien - 29. Dezember 2021
|
|
WWF-Bilanz: Tierische Gewinner und Verlierer 2021
Klimakrise und Artensterben: kein gutes Jahr für Wildtiere
|
|
|
Wien - 10. November 2021
|
|
Österreichischer Plastikmüll auf wilder Deponie in Polen entdeckt
Greenpeace fordert Exportverbot für Plastikmüll außerhalb der EU und strengere Vorgaben für den Müllhandel innerhalb der EU
|
|
|